CHRISTKINDELMARKT IN ERFURT UND WEIMAR

27. November 2025 –
30. November 2025
Erfurt – die Landeshauptstadt Thüringens. Diese Stadt wird geprägt durch einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Sehenswert ist die Krämer­brücke, Europas längste mit Häusern bebaute Brücke, ebenso das einmalige Kirchenensemble Dom und Severi. Die Landeshauptstadt Thüringens ist weithin als Blumen-, Luther- und Domstadt bekannt und liegt am Kreuzungspunkt uralter europäischer Handelsstrassen. Wir wohnen in einem sehr guten ****Hotel im Stadtzentrum von Erfurt.

Programm

Wichtig! Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Ihre frühzeitige Anmeldung! Es ist ein gültiger Pass oder eine gültige Identitätskarte unbedingt erforderlich! An Fremdwährung benötigen Sie EURO!

1. Tag: ERFURT
Donnerstag

06.00 Uhr ab Brauereiparkplatz Appenzell
06.30 Uhr ab Lagerstrasse St. Gallen (bei der Fachhochschule)
Weitere Abfahrten nach Absprache
Appenzell – St. Gallen – Au – Dornbirn – Pfändertunnel – Wangen – Leutkirch – Memmingen – Feuchtwangen – Nürnberg – Erlangen – Bamberg – Bad Staffelstein – Lichtenfels – Coburg – Ilmenau – Erfurt 🛏

2. Tag: ERFURT/STADTBESICHTIUNG – WEIMAR
Freitag

Vormittag: Geführter Stadtrundgang in Erfurt | Nachmittag: Zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug zum Christkindelmarkt nach Weimar

3. Tag: ERFURT
Samstag

Ganzer Tag zur freien Verfügung. Gelegenheit zum Besuch des Christkindelmarkts, für Museumsbesuche etc.

4. Tag: RÜCKKEHR
Sonntag

Erfurt – Ilmenau – Suhl – Meiningen – Schweinfurt – Rothenburg ob der Tauber (Marktbesuch) – Feuchtwangen – Ulm – Memmingen – Leutkirch – Wangen – ­Pfändertunnel – Dornbirn – Au – St. Gallen – Appenzell

Preise

CHF
630
Fahrpreis
inkl. Übernachtung mit Frühstücks­buffet, im Doppelzimmer mit Bad/Dusche & WC, Annullations- & Rückreisekosten­versicherung pro Person
CHF
215
Einbettzimmerzuschlag
nur solange Vorrat

Wir freuen uns
auf Sie!

Jetzt anmelden